Feste und Veranstaltungen

Öffnung und geführte Besichtigung des Priorats von Bray-sur-Aunette

Das Priorat Saint-Victor de Bray wurde von Guy le Bouteiller, dem Herrn von Senlis, in seinem Testament gegründet, das er 1248 verfasste, bevor er mit dem Heiligen Ludwig zum siebten Kreuzzug aufbrach, auf dem er 1249 starb.

Von den ursprünglichen religiösen Gebäuden ist vor allem die gotische Kapelle erhalten geblieben, die von 1259 bis 1263 erbaut wurde.
Seit 1996 werden umfangreiche Restaurierungsarbeiten durchgeführt, insbesondere an der Kapelle, den Gärten, dem oberen und unteren Hof und den Einrichtungen, die den Empfang von Besuchern ermöglichen.

So wurden bei den Aufführungen "Peau d'Âne" (2005) und "Cyrano de Bergerac" (2011) fast 4000 Personen empfangen. Im Mai 2014 wurde mit der Aufführung "Ein Glanz aus Stein und Licht" das 750-jährige Jubiläum der Gründung des Priorats gefeiert.

Jedes Jahr werden Konzerte, Ausstellungen, Kolloquien und Konferenzen von den "Amis du Prieuré" (Freunde des Priorats) organisiert. Diese "Rendez-Vous de Bray" begrüßen jedes Jahr mehr als 1000 Teilnehmer.

Um diese Veranstaltungen zu verlängern, wird seit 1999 am Ende des Sommers eine Öffnung dieses Denkmals für Liebhaber alter Steine angeboten.

Für eine Führung durch das Priorat müssen Sie also nur vom 22. August bis zum 30. September täglich von 8 bis 14 Uhr erscheinen.

Bitte lassen Sie Ihr Fahrzeug auf dem Parkplatz am Teich stehen und klingeln Sie, um sich anzumelden.

Datum(e)

Von 22 August bis 30 September
Sonntag Geöffnet von 08h à 14h
Freitag Geöffnet von 08h à 14h
Samstag Geöffnet von 08h à 14h
Mittwoch Geöffnet von 08h à 14h
Donnerstag Geöffnet von 08h à 14h
Montag Geöffnet von 08h à 14h
Dienstag Geöffnet von 08h à 14h
montag Geschlossen
dienstag Geschlossen
mittwoch Geschlossen
donnerstag Geschlossen
freitag Geschlossen
samstag Geschlossen
sonntag Geschlossen

Tarife

Erwachsenentarif 10 €

Lage