Feste und Veranstaltungen

Europäische Tage des Denkmals 2025 - Stadt Chantilly

Die Stadt Chantilly bietet anlässlich der Tage des offenen Denkmals 2025 zahlreiche Aktivitäten und Besichtigungen zum Thema Kulturerbe an.


ARCHITEKTONISCHES ERBE - ZIVIL- UND PFERDEARCHITEKTUR

- Boxen und Höfe... die Architektur eines Rennstalls: Oft hinter hohen Backsteinmauern versteckt, sind die Ställe ein unumgänglicher Bestandteil des architektonischen Erbes von Cantilien. Öffnen Sie die Tür zu einem der Ställe und entdecken Sie, wie die Zwänge und die
Die Besonderheiten des Pferdesports spiegeln sich in den Boxen, Höfen und dem Trainerhaus wider...
/// Samstag um 10 Uhr - Dauer: 1 Stunde - Treffpunkt an der Ecke
der Avenue de Montpensier und der Avenue Jacques Bara. AUF RESERVIERUNG: s.gillois@ville-chantilly.fr

- Die Offiziershäuser und die Architektur des 18. Jahrhunderts: Die Offiziershäuser wurden ab den 1730er Jahren nach Plänen des Architekten Jean Aubert erbaut und sind Teil des großen Plans zur Verschönerung von Chantilly, der von Prinz Louis-Henri Bourbon Condé angestrebt wurde. Betrachten Sie in Begleitung einer Referentin diese Häuser, die zwischen Straße und Rasen aufgereiht sind, und betreten Sie ausnahmsweise den Garten eines dieser Häuser, um seine Fassade zu bewundern und zu entschlüsseln.
/// Sonntag um 11 Uhr - Dauer: 1 Stunde - Treffpunkt am Fuß der Statue auf dem Halbkreis des Herzogs von Aumale, 19 rue du Connétable.

- Die Villen von Cantilien und die Ferienarchitektur: Im 19. Jahrhundert vereinte Chantilly alle Voraussetzungen, um eine "Stadt" zu werden.
Die Stadt wurde zum "Urlaubsort": Eisenbahnstation, Wald, frische Luft und Pferderennbahn. Zwischen 1870 und 1930 bevölkerten sich die Straßen mit malerischen Häusern, kleinen Herrenhäusern und bemerkenswerten Stadthäusern. Giebeldächer, verschiedene Materialien, kunstvolle Schmiedearbeiten - die Architekten hatten ihre Freude daran!
/// Sonntag um 14 Uhr - Dauer: ca. 1,5 Stunden - Treffpunkt unten in der Rue des otages, am Eingang zum Bois Bourillon, vor dem Stadtmodell.


ARCHITEKTONISCHES ERBE - RELIGIÖSE ARCHITEKTUR

- Notre-Dame-de-l'Assomption, vom Kirchenschiff zum Glockenturm... Notre-Dame ist die älteste Kirche in Chantilly und ein Symbol für die Gründung der Stadt im 17. Jahrhundert. Besuchen Sie dieses charakteristische Gebäude der klassischen Architektur, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben,
vom Kirchenschiff bis zum Glockenturm, über die Loggien und hohen Kapellen. Ein Conferencier wird Ihnen die Geheimnisse des Monuments enthüllen...
/// Samstag um 16 Uhr, Sonntag um 16:30 Uhr - Dauer: ca. 1,5 Stunden - Treffpunkt vor der Kirche, rue du Connétable - Achtung, bei der Besichtigung der oberen Bereiche müssen Sie eine Wendeltreppe hinaufsteigen, die für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder Schwindelanfälligkeit nicht zugänglich ist.
EMPFOHLENE ANMELDUNG: s.gillois@ville-chantilly.fr. In Partnerschaft mit der Pfarrei der Heiligen Familie.

- Saint-Peter's Church, ein kleines Stück England in Chantilly... : 1860 schenkte der Herzog von Aumale, der damals im Exil in England lebte, ein Grundstück in der Rue des Cascades, um dort eine Kirche für die anglikanische Gemeinde von Chantilly zu errichten. Die 1865 errichtete Saint-Peter's-Kirche in
der für englische Landkirchen typische neogotische Stil, ist noch heute ein Symbol dieser Verbindung zwischen Chantilly und England...
/// Samstag um 14 Uhr, Sonntag um 14:30 Uhr - Dauer: ca. 1 Stunde - Treffpunkt vor der Kirche, an der Ecke der Rue des Cascades und der Avenue du Bouteiller. In Partnerschaft mit Saint-Peter's Church.

- Wanderung zu den sieben Kapellen: Im 16. Jahrhundert führte Anne de Montmorency auf seinem Landsitz Chantilly eine Pilgerfahrt zu den sieben Kapellen ein, die der Pilgerfahrt zu den Basiliken in Rom nachempfunden ist. In Begleitung einer Referentin durchqueren Sie den Schlosspark und die Stadt und folgen diesem Weg auf der Suche nach diesen sieben Gebäuden... Wenn Ihnen dieser Spaziergang nicht die Vergebung Ihrer Sünden einbringt, wird er Ihnen zumindest einen Teil der Geschichte von Chantilly in der Renaissance enthüllen!
/// Samstag und Sonntag um 15 Uhr - BEGRENZTE PLÄTZE > OBLIGATORISCHE ANMELDUNG: s.gillois@ville-chantilly.fr - Treffpunkt vor der Kapelle Sainte-Croix, genannt de la "Mère Marie", am Rande der Pferderennbahn, in der Nähe des Kreisverkehrs "Rond Point des Lions".
Dauer: 3 Stunden, Wanderschuhe und dem Wetter angepasste Kleidung mitbringen. Die Strecke ist etwa 6 km lang und führt von der ersten Kapelle durch den Schlosspark bis zum Omer Vallon-Platz. Ein Tipp: Sie können auf dem Parkplatz des Reservoirs (kostenlos) hinter dem Fremdenverkehrsamt parken, der sich auf halber Strecke befindet. In Partnerschaft mit der Fondation Condé.


ARCHITEKTONISCHES ERBE - ZEITGENÖSSISCHE ARCHITEKTUR
- Das Viertel des singenden Hahns und die Architektur der "trente glorieuses" in Chantilly: Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebten die Stadtplanung und die Architektur in Chantilly mit dem Bau von Großwohnsiedlungen und neuen Stadtvierteln einen regelrechten Wandel. Le Coq Chantant ist eines der markantesten Beispiele. Der Rundgang durch das Viertel geht auf die verschiedenen Etappen und Gründe für diese architektonischen Veränderungen ein.
/// Sonntag um 10 Uhr - Dauer: ca. 1h15 - Treffpunkt vor der Kirche Saint-François, am Ende der Allée du Valois, Viertel Coq Chantant.


ARCHITEKTONISCHES ERBE - ARCHIKREATIV ARCHIATTENTIF
Um Architektur zu verstehen, muss man sie zunächst betrachten, aber auch auseinandernehmen und sich vorstellen. Anlässlich der Tage des Kulturerbes bietet Ihnen die Abteilung "Stadt der Kunst und Geschichte" einen Workshop für Kinder und eine Fotorallye für die ganze Familie an!

- Workshop "Architektur? Das ist uns egal (oder auch nicht!): Im Herzen der Stadtviertel sind Groß und Klein eingeladen, die architektonischen Elemente, die sie umgeben und ihr Lebensumfeld schmücken, zu beobachten und zu reproduzieren. Mit Hilfe von Pia Delplanque erstellen die Kinder eine Zeichnung, die sie mit Hilfe der Gravurtechnik reproduzieren, um einen Stempel zu kreieren, der architektonische Details aus Cantilien darstellt.
/// Samstag von 10 bis 12 Uhr im City Stadium des Lefébure-Viertels - Sonntag von 15 bis 17 Uhr unten in der Rue des otages, am Eingang zum Bois Bourillon, neben dem Stadtmodell.

- Fotorallye: Ochsenauge, Schaluppe, Gesims mit Modillons... Ausgestattet mit einem Fotoapparat oder Ihrem Handy machen Sie sich auf die Suche nach architektonischen Elementen, die die Gebäude von Cantilien schmücken. Ihre Aufgabe, wenn Sie sie annehmen, ist es, 10 Details in der ganzen Stadt zu finden. Wir haben ein Heft für Sie vorbereitet, in dem die verschiedenen zu findenden Elemente mit einigen Hinweisen aufgeführt sind, die Ihnen helfen sollen. Sie haben das ganze Wochenende Zeit, um Ihre Fotos zu machen! Wenn Sie erfolgreich sind, treffen Sie sich am Sonntag um 18 Uhr im Spitzenmuseum, um ein kleines Geschenk abzuholen!
//// Heft erhältlich ab Freitag, den 19. September an der Rezeption des Rathauses, im Tourismusbüro und auf www.ville-chantilly.fr


"TANZ IST ARCHITEKTUR IN BEWEGUNG" Jérôme Touzalin
Visite Dansée - Architektur und Körper, eine Frage des Gleichgewichts? Oder doch nicht? Tanz und Architektur, zwei Techniken, zwei scheinbar weit voneinander entfernte Künste... aber was, wenn sie am Ende doch Gemeinsamkeiten haben? Treffpunkte? Geschichten, die es zu teilen gilt? Zwischen zeitgenössischem Tanz und der Entdeckung des baulichen Erbes entführen Sie die Referentin Patricia Feugey und der Choreograf, Tänzer und Roberto Vidal in eine völlig neue, integrative Erfahrung. Vergessen Sie Ihre Ängste und Komplexe und lassen Sie sich auf einen sensiblen und partizipativen Spaziergang führen, bei dem die Geschichte mit dem Tanz und dem Körper in Spannung gebracht wird. Der Besuch wird mit der Performance "Bastos" fortgesetzt, die vom Choreografen aufgeführt wird.
/// Sonntag um 16:30 Uhr - BEGRENZTE PLÄTZE > OBLIGATORISCHE ANMELDUNG: s.gillois@ville-chantilly.fr - Treffpunkt am Fuß der Statue auf dem Hemicycle des Herzogs von Aumale, 19 rue du Connétable. Bequeme Kleidung und Schuhe werden empfohlen, zugänglich für alle Arten von Publikum.


ALAIN DECAUX, DIE STIMME DER GESCHICHTE
Die Stadt Chantilly, die Communauté de communes de l'Aire Cantilienne, die Association des Amis d'Alain Decaux und alle ihre öffentlichen und privaten Partner ehren Alain Decaux anlässlich seines hundertsten Geburtstags mit einer
Ausstellung, die ihm gewidmet ist. Auf einer Reihe von Tafeln werden das Leben und die Leidenschaften eines außergewöhnlichen Mannes dargestellt, der Journalist, Essayist, Biograf, Drehbuchautor, Radio- und Fernsehmann, Mitglied der Académie française und ein großartiger Erzähler war. Seine Verbindungen zu Chantilly waren stark, da er von 1998 bis 2009 im Auftrag des Institut de France Präsident des Kollegiums der Konservatoren von Chantilly war und sich unermüdlich für den Schutz der Domaine de Chantilly einsetzte. Mit dieser Ausstellung können Sie den unglaublichen Werdegang dieses Pioniers der Geschichtssendungen in den Medien entdecken.
/// Ausstellung in der Avenue Joffre vom 20. September bis 20. November 2025, freier Zugang. Produktion: Les Amis d'Alain Decaux (Freunde von Alain Decaux). Regie: Micheline Pelletier Decaux.


UNGEWÖHNLICHES ERBE
Chantilly ist reich an prunkvollen Bauwerken, aber auch an ungewöhnlichen und unbekannten Orten. Möchten Sie sie entdecken? Die Referenten und Referentinnen der "Stadt der Kunst und Geschichte" empfangen Sie dort und teilen mit Ihnen Geschichte und Anekdoten.

- La Grande Glacière de Chantilly: Früher wurden Speisen und Getränke mit Eis gekühlt, das im Winter aus den Teichen des Parks entnommen und das ganze Jahr über in einem eigens dafür angelegten Brunnen aufbewahrt wurde. Entdecken Sie diese architektonische Kuriosität und die Verwendung dieser Ressource im täglichen Leben der Prinzen.
/// Samstag und Sonntag um 17:30 Uhr - Dauer: 1 Stunde - RDV Rond-point des Lions am Ortsausgang von Chantilly, in Richtung Montgrésin - Aus Gründen der Zugänglichkeit und Sicherheit ist es nicht möglich, in den Boden des Eiskellers hinabzusteigen, aber es ist erlaubt, den Zugangskorridor zu betreten. Mit freundlicher Genehmigung des Schlosses von Chantilly.

- Die Condé-Apotheke und die Geheimnisse der Medizin von früher... : Versteckt im Herzen der Condé-Stiftung erinnert die Condé-Apotheke an die jahrhundertealte Geschichte dieser kantilischen Institution. Beim Betreten werden Sie von der Fülle der Töpfe und der Schönheit ihres Dekors überwältigt sein. Doch was verbirgt sich hinter Theriak, Mithridates und Vipernpulver? Das erfahren Sie auf dieser geheimnisvollen Tour...
/// Samstag und Sonntag um 15 Uhr - Dauer: 1h15 - RDV place Versepuy vor dem Tor der Fondation Condé. In Partnerschaft mit der Fondation Condé.


THEATRALISIERTE WANDERUNGEN

- Auf der Suche nach den verlorenen Gärten: "Wasserspiegel, die die Farbe des Himmels widerspiegeln, Und rundherum Beete mit Stickereien...". 1818. Louis VI Henri de Bourbon- Condé erinnert sich wehmütig an die prunkvolle Zeit in seinem Schloss Chantilly und an die märchenhaften Gärten, die es damals gab, die von seinem Vorfahren, dem Grand Condé, gewollt und von André Le Nôtre entworfen worden waren. Im Laufe des Wassers erinnert er sich und nimmt uns mit in seine Erinnerungen und Fantasien. Denn auch wenn die Zeit die Spuren dieser zauberhaften Gärten verwischt hat, bleibt das Wasser eine Quelle der Erinnerung und entdeckt Überreste, die später zu Fundamenten werden. Wenn Sie dieser Erzählung entlang der Kanäle folgen, werden Sie mehr als drei Jahrhunderte der Geschichte von Chantilly verstehen und sich vorstellen können...
/// Samstag um 16:30 Uhr und Sonntag um 16:00 Uhr - Dauer: 1h15 - RDV place de la Machine, vor dem Pavillon de Manse

- Theater im Herzen von Chantilly: Die Geschichte von Chantilly ist voll von farbenfrohen Persönlichkeiten, die von der kleinen und großen Geschichte der Stadt zeugen. Zwei Schauspieler laden Sie zu einem zeitlosen Rundgang vom Bahnhof bis zur Petite Pelouse in Begleitung dieser malerischen Cantiliens ein.
/// Sonntag um 11 Uhr - Dauer: 1 Stunde - Treffpunkt vor dem Bahnhof von Chantilly. Theaterwanderungen, geschrieben von Prisca de Montbel, aufgeführt von den Schauspielern der Académie des Arts dramatiques de Chantilly, vorgeschlagen anlässlich der Einführung des neuen Rundgangs mit Schildern zur Interpretation des Kulturerbes von Chantilly entlang der Kanäle.


FRANKREICH GALOP
/// Samstag, kostenlos
Blick hinter die Kulissen des Pferdetrainings
- MORGEN Besuche der Trainingspisten (terrains des Aigles, piste des Lions, Trainingsgelände in Coye-la-Forêt und Lamorlaye).
- MORGEN Besichtigungen der schönsten Rennställe.
- NACHMITTAG Kostenloser Zugang zur Pferderennbahn, Pferderennen, Unterhaltung: Foodtrucks, Bar und geselliger Bereich.
Öffnungszeiten, genaue Adressen und praktische Details auf : Instagram: @fgchantilly Facebook: Chantilly Horse Racing &Training


VEREIN ZUM SCHUTZ VON CHANTILLY UND SEINER UMGEBUNG
/// Rathaus von Chantilly - 11 avenue Joffre salle des conférences www.asce-chantilly.fr
/// Samstag um 15 Uhr, kostenlos Vortrag "Das Holz unserer Wälder" von Henri Dupriez

Datum(e)

Von 19 September bis 21 September
Sonntag Geöffnet
Freitag Geöffnet
Samstag Geöffnet
montag Geschlossen
dienstag Geschlossen
mittwoch Geschlossen
donnerstag Geschlossen
freitag Geschlossen
samstag Geschlossen
sonntag Geschlossen

Vorschläge

Gemütliche Maisonettewohnung 1min vom Bahnhof Creil entfernt

Gemütliche Maisonettewohnung 1min vom Bahnhof Creil entfernt

CREIL

Campanile Villers Saint-Paul

Campanile Villers Saint-Paul

VILLERS-SAINT-PAUL

Lin und der Gastgeber

Lin und der Gastgeber

VILLERS-SAINT-PAUL

Süßes Frankreich

Süßes Frankreich

SAINT-LEU-D'ESSERENT

B&B Hotel Creil Chantilly

B&B Hotel Creil Chantilly

CREIL

Auberge et Hôtel de l'Oise (Gasthaus und Hotel)

Auberge et Hôtel de l'Oise (Gasthaus und Hotel)

SAINT-LEU-D'ESSERENT

Ibis Creil-Villers Saint Paul

Ibis Creil-Villers Saint Paul

VILLERS-SAINT-PAUL

Première Classe Creil - Villers-Saint-Paul

Première Classe Creil - Villers-Saint-Paul

VILLERS-SAINT-PAUL

Die Zimmer der Domaine du Verbois

Die Zimmer der Domaine du Verbois

SAINT-MAXIMIN

Hôtel de l'Oise

Hôtel de l'Oise

Hotel-Restaurant

SAINT-LEU-D'ESSERENT

L'Hardillière

L'Hardillière

Restaurant

SAINT-LEU-D'ESSERENT

Die Buvette

Die Buvette

Restaurant

SAINT-MAXIMIN

V und B

V und B

Bar-Pub

SAINT-MAXIMIN

Café de la Gare

Café de la Gare

Restaurant

SAINT-LEU-D'ESSERENT

Leon

Leon

Restaurant

SAINT-MAXIMIN

Miyako Sushi

Miyako Sushi

Restaurant

NOGENT-SUR-OISE

Le Comptoir du Malt

Le Comptoir du Malt

Restaurant

SAINT-MAXIMIN

Le Verbois

Le Verbois

Restaurant

SAINT-MAXIMIN