Bis zum 21 sept. 2025
60300 SENLIS
von 10h00 bis 13h00
Anlässlich des 90. Jahrestags seiner Gründung schlägt das Musée de la Vénerie vor, sich mit dem Werk von Carle Vernet (1758-1836), einem Maler und Lithografen mit einer Leidenschaft für die Reiterei, zu beschäftigen. Carle, Sohn des Malers Claude Joseph Vernet und Vater von Horace Vernet, gewann 1782 den Prix de Rome. Am Hof von Napoleon Bonaparte zeichnete er sich durch seine Reiterporträts und Militärszenen aus. Er galt als einer der besten Pferdemaler seiner Zeit und verstand es, die Anmut und die Gangarten des edlen Tieres auf die Leinwand oder mit wenigen zeichnerischen Strichen zu übertragen. Vernet, der regelmäßig zu prestigeträchtigen Treibjagden eingeladen wurde, hielt nicht nur das hektische Treiben auf den Jagden fest, sondern auch die Eleganz der Pferde und ihrer Reiter. Auf diese Weise verewigte er eine aristokratische und sportliche Praxis und lieferte ein wertvolles, nicht ohne Humor vorgetragenes Zeugnis des gesellschaftlichen Lebens zu Beginn des 19.
Datum(e)
Von 14 Juni bis 21 September | |
Sonntag | Geöffnet von 10h à 13h und von 14h à 18h |
Freitag | Geöffnet von 10h à 13h und von 14h à 18h |
Samstag | Geöffnet von 10h à 13h und von 14h à 18h |
Mittwoch | Geöffnet von 10h à 13h und von 14h à 18h |
Donnerstag | Geöffnet von 10h à 13h und von 14h à 18h |
montag | Geschlossen |
dienstag | Geschlossen |
mittwoch | Geschlossen |
donnerstag | Geschlossen |
freitag | Geschlossen |
samstag | Geschlossen |
sonntag | Geschlossen |
Tarife
Erwachsenentarif | 7 € |
Ermäßigter Tarif Erwachsene | 4 € |