Bis zum 31 oct. 2025
Pays d'Art et d'Histoire de Senlis in Ermenonville 60300 SENLIS
Vor 10 Jahren erhielten die Gemeinden Senlis, Mont-l'Évêque, Fontaine-Chaalis und Ermenonville nach jahrelanger Arbeit an der Erstellung der Bewerbungsunterlagen das Label "Villes et Pays d'art et d'histoire" (VPAH) (Städte und Länder der Kunst und Geschichte).
Dieses Label erkennt das Engagement dieser Gemeinden für ihr Kulturerbe an und setzt über eine mit dem Kulturministerium unterzeichnete Vereinbarung einen Aktionsplan um. Zur Feier dieses Jubiläums bietet Ihnen das Pays d'art et d'histoire de Senlis à Ermenonville vom 20. September bis zum 31. Oktober einen Monat voller Feierlichkeiten. In den vier Gemeinden erwarten Sie Kunstspaziergänge (gesungen, theatralisiert, erzählt), Besichtigungen und Vorträge.
CAFÉ ARCHIVES IN SENLIS - MITTWOCH, 8. OKTOBER, um 10 Uhr
Entdecken Sie im Rahmen der Blauen Woche die große und kleine Geschichte von Senlis anhand von Postkarten aus den Archiven der Mediathek neu.
Städtische Mediathek, 60300 Senlis. Kostenlos, begrenzte Plätze, Anmeldung empfohlen an mediatheque@ville-senlis.fr - 03 44 32 04 03.
THEATRALISIERTER SPaziergang - FOLGEN SIE DEN FÜHRERN IN MONT-L'EVEQUE - SAMSTAG, 11. OKTOBER um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr
Improvisiertes Straßenspektakel auf Wanderschaft. Folgen Sie den Führern der Kompanie La Cahute durch das Dorf und den Schlosspark. Das Besondere an diesem Spaziergang ist, dass er von Ihnen geführt wird... Wählen Sie die Richtungen, die Straßen, die Haltestellen und die Fassaden, deren Geschichte Sie erfahren möchten.
Dauer: 1 Std. 15 Min. - Kostenlos, mit Reservierung unter pah@ville-senlis.fr 03 44 32 01 05 oder 03 44 32 01 07.
VORTRAG - DIE GLASBILDER DER KATHEDRALE IN SENLIS - SAMSTAG, 11. OKTOBER um 15 Uhr
Im Jahr 2023 begann die Stadt mit der Konservierung von Glasmalereien, die auf den Emporen der Kathedrale gelagert waren. Das Atelier MurAnèse, das auf die Restaurierung von Glasmalereien aus dem Kulturerbe spezialisiert ist, wurde eingeschaltet, um eine Bestandsaufnahme dieser Glasmalereien im Hinblick auf eine bessere Erhaltung und Kenntnis vorzunehmen. Emma Groult, Konservatorin und Restauratorin für Glasmalerei und Leiterin des Ateliers MurAnèse, wird Ihnen diese Arbeit vorstellen.
Musée d'Art et d'Archéologie de Senlis, place du parvis Notre-Dame. Kostenlos, Reservierung empfohlen musees@ville-senlis.fr / 03 44 24 86 72.
FÜHRUNG - DER KÖRPER IN ALLEN SEINEN ZUSTÄNDEN AUF DEM GUT CHAALIS - SAMSTAG, 11. OKTOBER, um 15 Uhr und SONNTAG, 12. OKTOBER, um 11 Uhr
Anlässlich des Rosa Oktobers engagiert sich die Domaine de Chaalis gemeinsam mit der Organisation Les Rubans de la Vie (Bänder des Lebens). Nehmen Sie an dieser Führung zum Thema Körper teil und erkunden Sie die Darstellungen des menschlichen Körpers in den Sammlungen des Domaines: idealisierte Körper, heilige Körper, Körper in Bewegung.... Ein sensibles und erhellendes Eintauchen durch die Jahrhunderte und die verschiedenen Blickwinkel.
Domaine de Chaalis, 60300 Fontaine-Chaalis. Dauer: 1,5 Stunden. Preis: Eintrittskarte für die Domäne + 3 €, die an den Verein "Les Rubans de la Vie" gespendet werden, um den Kampf gegen Brustkrebs zu unterstützen. Informationen und Buchung unter www.domainedechaalis.fr
BALADE EN CHANSONS À ERMENONVILLE - DIMANCHE 12 OCTOBRE à 14h30
Die Compagnie Ouimerci nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch das Dorf Ermenonville mit einem Spaziergang in Liedern, akustisch (Gitarre und Stimme). Die Lieder und Musikstücke, die je nach Ort ausgewählt werden, machen diesen Spaziergang zu einem poetischen und zeitlosen Moment.
Kostenlos mit Reservierung unter pah@ville-senlis.fr oder 03 44 32 01 05 / 03 44 32 01 07. In Partnerschaft mit der Gemeinde Ermenonville.
JOURNÉES NATIONALES DE L'ARCHITECTURE IN SENLIS - SAMSTAG, 18. OKTOBER um 14:30 Uhr
Die nationalen Architekturtage sind eine vom französischen Kulturministerium organisierte Veranstaltung, die den Reichtum der Architektur, insbesondere der zeitgenössischen Architektur, aufzeigen soll. Aus diesem Anlass hat sich das Pays d'art et d'histoire mit der Abteilung für Stadtplanung der Stadt Senlis zusammengetan, um eine mehrstimmige Führung über das neue multimodale Austauschzentrum (PEM) rund um den Bahnhof und das Ökoquartier (Phasen 1 und 2) anzubieten.
Kostenlos, mit Reservierung unter pah@ville-senlis.fr - 03 44 32 01 05 oder 03 44 32 01 07. In Partnerschaft mit der Abteilung für Stadtplanung der Stadt Senlis
KONFERENZ - EIN FLUGPLATZ IN CREIL WÄHREND DES ZWEITEN MIONDIALKRIEGS IN SENLIS - SAMSTAG, 18. OKTOBER um 15 Uhr.
Von September bis Juni bietet die Société d'histoire et d'archéologie de Senlis jeweils am dritten Samstag des Monats eine Vortragsreihe an, in der ein Thema vertieft wird und Historiker und Spezialisten zu Wort kommen. Im Oktober wird sich der Vortrag von Stéphane Spitz mit der Rolle des Flugplatzes von Creil während des Zweiten Weltkriegs befassen.
Centre de rencontre de l'Obélisque 4 ter, route de Creil 60300 Senlis. Kostenlos - Freier Eintritt
VORTRAG - DIE EMAUX VON PAUL BALZE IN DER KIRCHE VON FONTAINE-CHAALIS - SONNTAG, 19. OKTOBER, 15 Uhr.
Im Jahr 1878 fertigte der Maler Paul Balze zahlreiche Lava-Emails für die Kapelle in Chaalis an. Von Nélie Jacquemart-André hinterlegt und der Kirchengemeinde Fontaine-Chaalis geschenkt, verschwanden die Emails mehrere Jahrzehnte, bevor sie wiedergefunden wurden... Diese unglaubliche Geschichte erzählt Ihnen Jean-Marc Vasseur, Historiker und ehemaliger Leiter der kulturellen und pädagogischen Abteilung der Abtei Chaalis, im Rahmen eines Vortrags vor Ort.
Kirche Saint-Saturnin, 60300 Fontaine-Chaalis. Kostenlos, freier Eintritt, Anmeldung empfohlen unter pah@ville-senlis.fr / 03 44 32 01 05 oder 03 44 32 01 07. In Partnerschaft mit der Gemeinde Fontaine-Chaalis
RESTAURIERUNG - STATUE VON JEAN-JACQUES ROUSSEAU IN ERMENONVILLE - SAMSTAG, 25. OKTOBER, 15:00 UHR
Venez redécouvrir la statue du philosophe dont la restauration vient de s’achever. Pour l’occasion, une exposition donnera à voir toutes les étapes de sa renaissance. Une présentation du monument (inauguré en 1908) et de son histoire jusqu’à sa restauration donnera un nouvel éclairage à cette statue publique.
Place Jean-Jacques Rousseau, 60950 Ermenonville. Kostenlos, freier Eintritt. Veranstaltung organisiert von der ADSE (Association pour la défense du site d'Ermenonville) in Partnerschaft mit der Gemeinde Ermenonville.
PARK JEAN-JACQUES ROUSSEAU - TAG DES SAISONSCHLUSSES IN ERMENONVILLE - SONNTAG, 26. OKTOBER von 11.00 bis 18.00 Uhr. Besichtigung um 14 Uhr
Die Saison neigt sich bereits dem Ende zu! Bis zur Wiedereröffnung des Parks im nächsten Frühjahr können Sie einen geselligen Tag genießen, um die Saison mit Workshops, Spielen zur Biodiversität, Ausstellungen, Ständen usw. ausklingen zu lassen. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Pays d'art et d'histoire wird der Parkleiter um 14 Uhr eine Führung über die Verwaltung eines historischen Parks dieser Größe in der heutigen Zeit mitgestalten.
Eingang zum Parc J.J. Rousseau, 1 Rue René de Girardin, 60950 Ermenonville. Dauer: 1,5 Stunden. Kostenlos, Eintritt frei. Auskunft: contact.environnement@oise.fr. Veranstaltung organisiert vom Conseil départemental de l'Oise.
RENCONTRE AVEC L’ARTISTE MARYLINE BOURDIN - DIMANCHE 26 OCTOBRE de 13h30 à 18h30
Die Künstlerin Maryline Bourdin, die sich im Maison Joseph II, gegenüber dem Park Jean-Jacques Rousseau, in Ermenonville niedergelassen hat, öffnet Ihnen die Türen
von ihrem Atelier aus. Sie empfängt Sie, um Ihnen ihre Welt zwischen Traum, Träumereien und angedeuteten Realitäten zu zeigen.
Galerie Bourdin - Maison Joseph II, 2 bis rue René de Girardin, 60950 Ermenonville Kostenlos, freier Zugang
CONFÉRENCE - L'HISTOIRE PAR PETITES TOUCHES : MONT-L'EVEQUE ET SON CHATEAU - DIMANCHE 26 OCTOBRE à 14h30
Der Name der Gemeinde ist nicht alles und die Geschichte von Mont-l'Evêque lässt sich nicht auf sein Schloss reduzieren, auch wenn dieses dort einen guten Platz einnimmt. Zwischen einer atypischen Kirche, einer merowingischen Nekropole, einer neuartigen "städtischen" Befestigung und großartigen Steinbrüchen gibt es in Mont-l'Evêque viel zu sehen! Kleiner Rundgang (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) zu den alten Elementen des Gemeindeerbes und des Schlosses.
Schloss von Mont-l'Évêque, 60300 Mont-l'Évêque. Dauer: 1,5 Stunden. Kostenlos, freier Eintritt nach Anmeldung unter pah@ville-senlis.fr oder 03 44 32 01 05 / 03 44 32 01 07.
TERREUR DANS LES RUINES DU CHATEAU DE SENLIS - VENDREDI 31 OCTOBRE À 19H ET 20H30
Am Halloween-Abend erwachen die Geister des königlichen Schlosses, um Sie zu begrüßen! Der Rundgang wechselt zwischen Besichtigungen und überraschenden Erscheinungen. Mitglieder der Vereine Les Figurants de l'histoire und Cité d'Antan lassen die emblematischen Persönlichkeiten der Anlage wieder aufleben.
Park des königlichen Schlosses, Vorplatz Notre-Dame.
Dauer: 1 Stunde. Kostenlos, nach Anmeldung: pah@ville-senlis.fr / 03 44 32 01 05 / 03 44 32 01 07.
Datum(e)
Von 20 September bis 31 Oktober | |
Sonntag | Geöffnet |
Freitag | Geöffnet |
Samstag | Geöffnet |
Mittwoch | Geöffnet |
Donnerstag | Geöffnet |
Montag | Geöffnet |
Dienstag | Geöffnet |
montag | Geschlossen |
dienstag | Geschlossen |
mittwoch | Geschlossen |
donnerstag | Geschlossen |
freitag | Geschlossen |
samstag | Geschlossen |
sonntag | Geschlossen |